Bei dieser ganzheitlichen Methode stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Nach einem ausführlichen Erstgespräch und einer gründlichen Diagnostik erstelle ich Ihr persönliches Therapiekonzept. In einem zweiten Gespräch legen wir gemeinsam das weitere Vorgehen fest.
Ich arbeite mit pflanzlichen Arzneien, Nahrungsergänzungsmittel, Schüsslersalzen oder Bachblüten. Weiter zeige ich auf, welche Anpassungen in der Ernährung oder Lebensführung für das Erreichen des Therapieziels sinnvoll sind. Sie entscheiden, was Sie umsetzen können und möchten. Wichtig ist mir, dass Sie den Sinn und die Wirkung der Massnahmen verstehen.
Oft behandle ich unterstützend mit ausleitenden Verfahren oder anderen
manuellen Therapien.
Die Humoralmedizin ist ein Modell, das aus jahrhundertelanger Beobachtung und Erfahrung entstand, lange bevor moderne Technik und Wissenschaft sie in den Hintergrund drängten. Sie basiert auf den vier Elementen (Luft, Wasser, Feuer, Erde), die in unserem Körper durch die vier Säfte (Blut, Schleim, Gelbgalle und Schwarzgalle) vertreten sind. Ihnen werden bestimmte Eigenschaften zugeordnet (z. B. Hitze und Trockenheit für die Gelbgalle oder Kälte und Feuchtigkeit für Schleim). Ich möchte hier betonen, dass es sich um Prinzipien handelt, nicht um echte Säfte. Bei vielen von uns überwiegt eines dieser Prinzipien, was mit den Bezeichnungen Sanguiniker, Phlegmatiker, Choleriker oder Melancholiker umschrieben wird.
Die Ausgewogenheit der vier Säfte ist die wichtigste Voraussetzung für Gesundheit. Bei Krankheit gilt es nun herauszufinden, in welche Richtung die Säfte entgleist oder wie sie verunreinigt sind. Durch Ableiten der Überschüsse oder Verunreinigungen wird der Körper wieder in sein Element beziehungsweise Prinzip zurückgebracht, in welchem er seine Selbstheilungskraft mobilisieren kann. Weil wir Menschen eine Einheit aus Körper, Seele und Geist sind, werden auch die Gemütslage, die Lebensführung und Lebenswünsche miteinbezogen.
Fragen?
Ich freue mich, wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen.